Fundsache

Zwischenstopp in fremder Wohnung

Veröffentlicht:

Wer abends sein Wohnzimmer betritt, erwartet meist nicht einen fremden, schlafenden Mann auf seinem Sofa. Einer Familie aus Dietenheim ist dies nun passiert: Friedlich schlummernd lag er plötzlich auf der Couch. Die erschrockene Familie rief die Polizei, die große Mühe hatte, den quasi Einbrecher aus seinem Tiefschlaf zu wecken. Als er endlich reagierte, war auch der Grund für sein Nickerchen klar: Eine ausgedehnte Zechtour hatte den 47-Jährigen müde gemacht.

Dabei verlor er seinen Orientierungssinn und verwechselte das Haus. Durch eine offene Balkontür kam er ins Wohnzimmer, legte sich wie gewöhnlich auf das Sofa und genoss seinen Schlaf in der fremden Wohnung. Laut Polizei setzte der betrunkene Mann seinen Heimweg schließlich "friedlich" fort - ob mit einem weiteren Zwischenstopp in einer fremden Wohnung ist nicht bekannt. (dpa/bee)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wenig Wissen über Cortisol und Schilddrüsenhormone

Umfrage: Junge Frauen wollen mehr über Hormone wissen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?