„ÄrzteTag extra“-Podcast
Diabetes und Hygiene: Wunden und Hautinfektionen vorbeugen
Das Thema Hygiene ist mehr denn je präsent in unserem Alltag. Vor allem bei Diabetespatienten können hygienische Maßnahmen Folgeerkrankungen entgegenwirken. Darüber und über weitere Aspekte sprechen wir mit dem ausgewiesenen Experten Prof. Dr. Thomas Haak.
Veröffentlicht:
© [M] Privat; nimon_t / stock.adobe.com; Goffkein / stock.adobe.com; fcafotodigital / Getty Images
Eine ernste und für die Betroffenen sehr belastende Begleiterkrankung des Diabetes mellitus ist das Diabetische Fußsyndrom. Wir erfahren, wie das Krankheitsbild entsteht, welche Rolle die richtige Einstellung des Blutzuckers für den Behandlungserfolg spielt und mit welchen Hygienemaßnahmen Diabetespatienten auch anderen Folgeerkrankungen vorbeugen können.
In der abschließenden Episode der Podcast-Reihe zum Thema Diabetes mellitus sprechen wir mit Prof. Dr. Thomas Haak, er ist Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie und Chefarzt an der Diabetes Klinik Bad Mergentheim.
MAT-DE-2100059-1.0-01/2021
MAT-AT-2100005-1.0-01/2021
MAT-CH-2100050-1.0-01/2021
„ÄrzteTag extra“-Podcast
Diabetiker mit Migrationshintergrund optimal versorgen
„ÄrzteTag extra“-Podcast
Diabetiker in Zeiten der Pandemie impfen
„ÄrzteTag extra“-Podcast
Ein vielsagendes Eingangstor in unseren Körper – Mundhygiene und Diabetes
Impressum
Diabetes und Hygiene: Wunden und Hautinfektionen vorbeugen
Podcast
Moderation: Dr. Anja Schäfer
Mit freundlicher Unterstützung der Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Frankfurt am Main
Corporate Publishing (verantwortlich i.S.v. § 18 Abs. 2 MStV):
Ulrike Hafner, Tiergartenstraße 17, 69121 Heidelberg
Redaktion: Dr. Andreas Strehl
Springer Medizin Verlag GmbH, Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin
Tel: +49 (0) 61 02 / 506 – 0
Fax: +49 (0) 61 02 / 506 – 203
E-Mail: info@aerztezeitung.de
Die Springer Medizin Verlag GmbH ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Nature
Geschäftsführung: Fabian Kaufmann, Dr. Cécile Mack und Dr. Hendrik Pugge
Handelsregister Amtsgericht Berlin-Charlottenburg HRB 167094 B
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 230026696
© Springer Medizin Verlag GmbH
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen. Für Angaben über Dosierungsanweisungen und Applikationsformen kann vom Verlag keine Gewähr übernommen werden. Derartige Angaben müssen vom jeweiligen Anwender im Einzelfall anhand anderer Literaturstellen auf ihre Richtigkeit überprüft werden.