112. Deutscher Ärztetag ohne Ulla Schmidt

BERLIN (vdb). Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt hat ihren Besuch beim diesjährigen 112. Deutschen Ärztetag in Mainz abgesagt - das erste Mal in ihrer mehr als achtjährigen Amtszeit.

Veröffentlicht:
Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt.

Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt.

© Foto: eh

Agenturberichten zufolge nimmt die Ministerin stattdessen an einem Gesundheitsministertreffen der G7 Staaten und Mexiko in Genf zur internationalen Koordinierung der Schweinegrippe teil. Das Ministerium bestätigte gestern die Absage. Die Bundesärztekammer geht davon aus, dass die Ministerin einen Stellvertreter schickt, so ein Sprecher der Kammer zur "Ärzte Zeitung".

Unterdessen bekräftigte Bundesärztekammer Professor Jörg-D. Hoppe seine Forderung nach Einrichtung eines Gesundheitsrates, der Politikern Vorschläge für den gezielten Einsatz der knappen Mittel machen solle. Dagegen wehrte sich gestern die Vorsitzende des Spitzenverbandes Bund, Doris Pfeiffer: "Ich habe kein Verständnis dafür, dass Ärztevertreter gleichzeitig über mehr Honorar für Ärzte und Leistungskürzung sowie Zuzahlungserhöhungen für Versicherte reden." Die gute Versorgung der Patienten gehöre ins Zentrum der Debatte und nicht höhere Arzthonorare, sagte Pfeiffer der dpa. Zudem hatte Hoppe den Kassen am Wochenenden vorgeworfen, sie würden selbst bei Krebskranken sparen. Hoppe in der "Rheinischen Post": "Diese Patienten werden aus finanziellen Gründen nicht so gut versorgt, wie es sein müsste."

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Übergangsfinanzierung für Kliniken in der Kritik

Grünen-Politikerin warnt vor teuren Subventionen für Krankenhäuser

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Cyberangriffe & Co.

So reagieren Arztpraxen im IT-Notfall richtig

Gendermedizin

Lena Marie Seegers: Ein Herz für Frauenherzen

Evolution der Therapiesteuerung

Diabetesmanagement: Das Ende des HbA1c-Werts?

Lesetipps
Madrid bei Sonnenuntergang.

© Shansche / Getty Images / iStock

Vorschau aufs Wochenende

Herzkongress ESC 2025: Diese neuen Studien stehen im Blickpunkt

Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen