Entwicklung seit 2011

Statistik: 71 Prozent mehr Beschäftigte im Rettungsdienst

Nach Angaben des Statistischen Bundesamts fällt der Personalzuwachs im Rettungsdienst viel stärker aus als im Gesundheitswesen insgesamt – dennoch gilt der Job als Engpassberuf.

Veröffentlicht:

Wiesbaden. Die Zahl der hauptamtlichen Mitarbeiter im Rettungsdienst ist innerhalb von zehn Jahren um über 70 Prozent gestiegen. Im Jahr 2021 waren in Deutschland rund 85.000 Personen hauptamtlich im Rettungsdienst beschäftigt, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag anlässlich des Europäischen Tages des Notrufes 112 am 11. Februar mitteilte. 2011 hatten rund 50.000 Personen im Rettungsdienst gearbeitet.

„Damit fiel der Personalzuwachs im Rettungsdienst deutlich stärker aus als im Gesundheitswesen insgesamt“, berichteten die Statistiker in Wiesbaden: Hier stieg die Zahl der Beschäftigten im selben Zeitraum nur um 21 Prozent.

Trotz der starken Zunahme ist der Bedarf an Fachkräften im Rettungsdienst aber weiterhin hoch: Die Bundesagentur für Arbeit stuft Rettungsberufe – trotz der Unterstützung vieler Ehrenamtlicher – als sogenannte Engpassberufe ein.

Im Rettungsdienst arbeiten besonders viele Männer – im Jahr 2021 waren es knapp zwei Drittel. „Der Frauenanteil ist in den vergangenen Jahren jedoch gestiegen“, wie die Statistiker berichteten. Von 27 Prozent im Jahr 2011 auf 34 Prozent im Jahr 2021. Im Gesundheitswesen insgesamt zeigt sich ein anderes Bild: Hier machten Männer 2021 nur ein Viertel der Beschäftigten aus. Die große Mehrheit des Gesundheitspersonals ist weiblich. (dpa)

Mehr zum Thema

Leitartikel zur Krankenhausreform

Willkommen, Popanz, in der Reform-Debatte!

Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Praxis-Porträt

Die spezialisierte Arztpraxis für queere Menschen