AOK weiter im Clinch mit Herstellern über Rabatte

Veröffentlicht:

STUTTGART (fst). Im Streit um die Rabatt-Ausschreibung der AOK für 64 Wirkstoffe wird der Ton schärfer. Der Verband Pro Generika hat gestern mitgeteilt, Vergabekammern hätten der AOK ein Zuschlagsverbot für etwa zwei Drittel der ausgeschriebenen Wirkstoffe erteilt.

Grund dafür seien Nachprüfungsverfahren von Herstellern. Dr. Christopher Hermann, AOK-Vorstands-Vize in Baden-Württemberg, reagierte ungehalten: "Hier werden Ladenhüter aufgeblasen", sagte er der "Ärzte Zeitung". "Restlos alle" Wirkstoffe in fünf regionalen Gebietslosen seien von 29 Nachprüfungsanträgen betroffen, bestätigte er.

Die AOK habe diese "abgesprochene Taktik der Verliererfirmen" erwartet. Pro Generika geht davon aus, dass der Start der Rabattverträge zum 1. März 2009 gefährdet ist. Hermann dagegen glaubt, dass "wir in den nächsten Wochen alle Verfahren zu unseren Gunsten entscheiden werden".

Lesen Sie dazu auch: AOK hält beim Streit um Rabatte am Zeitplan fest

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie