AQUA entwickelt Qualitätssicherung

BERLIN (eb). Psychische Erkrankungen nehmen weiter zu. Daher hat das Institut für angewandte Qualitätsförderung und Forschung im Gesundheitswesen (AQUA) vom Gemeinsamen Bundesausschuss (GBA) einen Auftrag erhalten, eine Qualitätssicherung für die Versorgung bei psychischen Erkrankungen zu entwickeln.

Veröffentlicht:

Bislang ist das Institut nach eigenen Angaben noch in der Konzeptionsphase, in der unter anderem die Indikationen eingegrenzt werden sollen. Das Verfahren soll dem Institut zufolge sowohl die allgemeine als auch die auf ausgewählte Krankheitsbilder und Patientengruppen bezogene Qualität der Versorgung messen.

Der Schwerpunkt soll auf schweren und schwersten Krankheitsverläufen liegen. Im Fokus stehen die Schnittstellen zwischen Praxis und Klinik.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modernisierung angemahnt

KV Westfalen-Lippe will Reform der Zulassungsverordnung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?