Trainingskurse

ASB schult Pfleger im Iran

Veröffentlicht:

KÖLN. Mitarbeiter des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) Deutschland machen zurzeit in Teheran und Babolsar am Kaspischen Meer Trainingskurse für Pflegekräfte. Ziel ist es, die Qualität der Pflege zu verbessern. "Viele Pflegekräfte im Iran sind hoch motiviert, aber durch die jahrelange Isolation verfügen sie nicht immer über aktuelles Wissen zum Thema Pflege und kennen viele moderne Techniken noch nicht, die die Pflegebedürftigen entlasten", erklärt Edith Wallmeier, Abteilungsleiterin Bevölkerungsschutz und Humanitäre Hilfe beim ASB.

Im ersten Schulungszyklus werden zurzeit 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer geschult. Insgesamt sollen in den kommenden drei Jahren mehrere tausend Pflegefachkräfte moderne Pflegetechniken kennenlernen. (eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus