21. Deutscher Bundestag

Abgeordnete im Porträt: Kay-Uwe Ziegler (AfD)

Wer arbeitet im neuen Gesundheitsausschuss des Bundestages mit? Wir stellen Ihnen die Mitglieder im Kurzporträt vor. Diesmal: Kay-Uwe Ziegler (AfD).

Veröffentlicht:
Kay-Uwe Ziegler (AfD)

Kay-Uwe Ziegler (AfD)

© Portrait: Peter Gercke / dpa / dpa-Zentralbild / picture alliance | Bundestag: Kay Nietfeld / dpa / picture alliance

Der in Lutherstadt Eisleben geborene Kay-Uwe Ziegler ist seit 2016 für die AfD aktiv und übernahm auch den stellvertretenden Landesvorsitz der Partei in Sachsen-Anhalt. 2021 zog er als Direktkandidat für den Wahlkreis 71 Anhalt in den Bundestag ein und war in der vorgangegangenen Legislaturperiode bereits Mitglied im Gesundheitsausschuss.

Dort wurde er vor allem wegen eines Eklats vor der Eröffnung der 100. Ausschusssitzung im März 2024 bekannt, mit dem seine Fraktion den Ausschussvorsitz für die AfD reklamieren wollte. Der AfD-Abgeordnete soll den Stuhl der amtierenden Vorsitzenden Dr. Kirsten Kappert-Gonther gekapert und ein Schild mit der Aufschrift Ausschussvorsitzender vor sich aufgestellt haben. Die Abgeordneten der anderen Fraktionen hatten daraufhin ihre Plätze nicht eingenommen. (eb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Schema einer Messung der minimalen Resterkrankung bei Patienten und Patientinnen mit akuter lymphatischer Leukämie, akuter myeloischer Leukämie, chronischer myeloischer Leukämie oder mit multiplen Myelom

© freshidea / stock.adobe.com

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?