Allergiker

Aktion weist auf Versorgungslücke hin

Veröffentlicht:

KÖLN. Mit einer Fotokampagne im Internet wollen Allergiker auf eine drohende medizinische Unterversorgung aufmerksam machen. Unter www.allergiezeugen.de können Betroffene anonym ein Bild hochladen, das ihre Situation veranschaulicht.

Zum einen wollen die Initiatoren damit die Facetten allergischer Erkrankungen verdeutlichen. Aus den Bildern wollen sie zum anderen ein Plakat erstellen, um auf ihr Anliegen einer besseren Versorgung hinzuweisen.

Angesichts steigender Patientenzahlen und immer weniger Ärzte, die allergologische Leistungen anbieten, sieht die "Aktion Allergiezeugen" die Sicherstellung bedroht.

Hinter ihr stehen zwölf im Deutschen Lungentag zusammengeschlossene Organisationen. (iss)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?