Bayern

Allgemeinarzt ist neuer Kammerpräsident

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Die Vollversammlung der Bayerischen Landesärztekammer hat einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Präsident ist Dr. Gerald Quitterer aus Niederbayern. Der 61-jährige Allgemeinarzt aus Eggenfelden tritt die Nachfolge von Dr. Max Kaplan an. Dieser hatte sich nicht mehr zur Wahl gestellt. Mit Quitterer steht erneut ein Allgemeinmediziner an der Spitze der Kammer.

Zum ersten Vizepräsidenten wurde Dr. Andreas Botzlar (50) bestimmt. Er ist Chirurg und beim Marburger Bund sowohl Vorsitzender des Landesverbandes Bayern als auch stellvertretender Bundesvorsitzender. Zweiter Vizepräsident bleibt Dr. Wolfgang Rechl (59), hausärztlich tätiger Internist aus Weiden in der Oberpfalz. Neben dem Präsidium wählte die Vollversammlung den sechsköpfigen Vorstand der Ärztekammer. Zudem wurden die 39 Abgeordneten zum Deutschen Ärztetag und Vertreter unterschiedlicher Gremien bestimmt. In der Vollversammlung sitzen 181 Delegierte, die 82.000 Ärzte in Bayern vertreten.(cmb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung