ADHS-Infoportal speziell für Kinder

Veröffentlicht:

KÖLN (run). Seit Ende November gibt es von der Uniklinik Köln ein ADHS Infoportal für betroffene Kinder. Diese werden dabei von den beiden animierten Comicfiguren "Max" und "Lisa", die selbst ADHS haben, empfangen. Die beiden Figuren erzählen von ihren liebenswerten Eigenschaften und ihren alltäglichen Problemen.

Kinder erfahren so, was es bedeutet ADHS zu haben und wie sie durch gezielte Hilfen diese Probleme bewältigen können. Durch speziell für das Infoportal entwickelte Symbole ist eine kindgerechte Navigation entstanden. Alle Informationen sind in schriftlicher Form abrufbar, aber auch als gesprochener Text.

www.adhs.info

 

Ambulanz gegen Lampenfieber

BONN (run). Viele Musiker leiden unter extremem Lampenfieber. Die Angst vor dem Auftritt kann so groß werden, dass sie sogar Karrieren zerstört. Hilfe finden Betroffene jetzt am Uniklinikum Bonn. Dort gibt es seit Kurzem die deutschlandweit erste Lampenfieberambulanz speziell für Musiker.

"Wir wollen betroffenen Musikern helfen, diesen Teufelskreis zu durchbrechen", sagt Martin Landsberg, Psychologe an der Uniklinik. Zusammen mit seiner Kollegin Déirdre Mahkorn wird dazu ein Persönlichkeitsprofil erstellt und ein individuelles Angst-Tagebuch genutzt. Hinzu kommen Entspannungsübungen, die helfen, die Lampenfiebersymptome zu lindern.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Urteil des Bundesgerichtshofs

BGH stärkt Datenschutz beim Onlinehandel mit Arzneimitteln

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Kasuistik

Tularämie: „Furunkel“ führte auf die falsche Fährte

Lesetipps
Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?