Griechenland

Apotheker gehen auf die Straße

In Griechenland streiken die Apotheker: Grund ist der geplante Verkauf von nicht rezeptpflichtigen Medikamenten in Supermärkten.

Veröffentlicht:

ATHEN. Aus Protest gegen den in Griechenland geplanten Verkauf nicht rezeptpflichtiger Medikamente in Supermärkten sind zahlreiche Apotheker in einen 24-stündigen Streik getreten.

Nur wenige Apotheken blieben am Mittwoch aus Sicherheitsgründen auf, berichtete das Staatsfernsehen.

Die Regierung von Ministerpräsident Alexis Tsipras will auch Supermärkten den Verkauf solcher Medikamente erlauben.

Laut Gesundheitsministerium geht es dabei um Verpflichtungen Griechenlands gegenüber seinen Geldgebern. So sollen Monopolzustände abgeschafft werden, hieß es. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

ADA-Kongress 2025

Strukturierte Maßnahmen gegen Adipositas in den USA

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Röntgenbild, das einen Zweikammer-Permanent-Herzschrittmacher (PPM) in der linken Brust im Katheterlabor zeigt.

© MdBabul / stock.adobe.com

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird

Ein Glasx mit Geld und einem Schloss davor.

© Deminos / Fotolia

Vertragsärztliche Abrechnung

Sieben EBM-Leistungen wandern zum Jahreswechsel ins Budget

Uwe Brock

© Tanja de Maan

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale