Rumänien

Arafat neuer Gesundheitsminister

BUKAREST (dpa). Der rumänische Volksheld mit palästinensischen Wurzeln, Raed Arafat, ist neuer rumänischer Gesundheitsminister. Staatspräsident Traian Basescu ernannte den Arzt am Mittwoch zum Nachfolger von Vasile Cepoi, der wegen Korruptionsvorwürfen zurücktreten musste.

Veröffentlicht:

Arafat war von Ministerpräsident Victor Ponta vorgeschlagen worden. Der Sozialist erhofft sich davon Vorteile bei der Parlamentswahl am 9. Dezember.

Arafat ist sehr beliebt, weil er den vorbildlichen Notfall-Rettungsdienst SMURD aufgebaut hat. Als Basescu ihn Anfang 2012 als Staatssekretär im Gesundheitsministerium absetzen wollte, gingen Tausende wochenlang für ihn und gegen Basescus damalige bürgerliche Regierung auf die Straße.

Es war die größte Serie von Protestkundgebungen seit mehr als zehn Jahren in Rumänien. Arafat soll die Probleme des Gesundheitswesens in den Griff bekommen - von schlechter Infrastruktur bis hin zur Massenauswanderung gut ausgebildeter Mediziner und Pfleger.

Arafat hat sein Ministeramt erst nach langem Drängen Pontas akzeptiert.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Programm verlängert

HPV-Impfung: Kehrtwende in Österreich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Chronobiologisch sinnvoll

Deshalb gehören Glukokortikoide in die Morgenmedikation

Kniegelenk

Neue Gonarthrose-Leitlinie setzt mehr auf Eigeninitiative

Lesetipps
Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

Lungenkrebs in der mikroskopischen Ansicht – zumindest stellt sich so die KI erkranktes Lungengewebe vor.

© Curie / stock.adobe.com / Generated by AI

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt