Auch FALK KVen für Dispensierrecht

BERLIN (eb). Die Vorstände der vier FALK-KVen Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Mecklenburg-Vorpommern plädieren für ein ärztliches Dispensierrecht im kassenärztlichen Notfall- und Bereitschaftsdienst.

Veröffentlicht:

Auf diese Weise könnten bestehende Probleme in der Versorgung von Patienten vor allem in Flächenländern gelöst werden.

Gerade nachts sei es für akut erkrankte Patienten schwierig, die nächstgelegene Bereitschaftsdienst-Apotheke zu finden. Oftmals verzögere oder verhindere dies eine rechtzeitige Arzneimitteltherapie.

In Ländern wie der Schweiz und Japan sind Ärzte berechtigt, Arzneimittel abzugeben. Die Erfahrungen seien positiv.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?