Demonstration im Saarland

"Aufstehen" für mehr Personal in den Kliniken

Veröffentlicht:

SAARBRÜCKEN. "Aufstehen für die Pflege" – unter diesem Motto haben kürzlich mehrere tausend Menschen in Saarbrücken demonstriert. Sie forderten vor allem mehr Personal für die Kliniken. Dazu aufgerufen hatten die Gewerkschaft Verdi, die saarländische Krankenhausgesellschaft und Landes-Gesundheitsministerin Monika Bachmann (CDU).

Bachmann macht sich derzeit im Bundesrat dafür stark, dass für die Krankenhäuser feste Personalschlüssel eingeführt werden. Der entsprechende Antrag wird nun in den Ausschüssen der Länderkammer beraten. "Es ist höchste Zeit, dass die Pflegekräfte entlastet werden und Überlastung und Überforderung des Pflegepersonals ein Ende finden", sagte die Ministerin. Man müsse die Voraussetzungen schaffen, dass in Zukunft ausreichend Pflegestellen geschaffen werden können und die Personalkosten in der Pflege auskömmlich gegenfinanziert seien.

Auch die Krankenhausgesellschaft – der Dachverband für die 22 Kliniken im Saarland – drängt auf mehr "refinanziertes Personal". Nach der Landtagswahl am 26. März müsse die künftige Landesregierung eine Bundesratsinitiative für eine "auskömmliche Finanzierung der Krankenhausbehandlung" starten.

Die saarländischen Krankenhäuser drängen außerdem auf mehr Investitionsmittel. Nach einer Studie liegt der jährliche Investitionsbedarf im Saarland bei 80 Millionen Euro. Im Augenblick bekommen die Saar-Kliniken pro Jahr aber 28,5 Millionen Euro. (kin)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Eigenverantwortliche Heilkundeausübung

Bundestag hebt Kompetenz-Upgrade der Pflege auf die Agenda

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie