Bundestag

Ausschuss billigt Organspende-Gesetzentwurf

Veröffentlicht:

BERLIN. Mit breiter Mehrheit hat der Gesundheitsausschuss des Bundestages den Gesetzentwurf zur Verbesserung der Zusammenarbeit und der Strukturen bei der Organspende gebilligt.

Am Donnerstag soll der Gesetzentwurf im Parlament endgültig verabschiedet werden. Alle Fraktionen außer der AfD stimmten dafür.

Die Vorlage zielt darauf ab, mit veränderten Abläufen und Vorschriften die Organspendenpraxis effektiver zu gestalten und so potenzielle Organspender besser zu identifizieren.

Dazu wird vor allem die Rolle der Transplantationsbeauftragten in den Entnahmekrankenhäusern gestärkt. (eb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Deutsche Apotheker- und Ärztebank

Kreditkarte und Organspende-Ausweis in einem

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?