Rhein-Neckar

BKK Pfalz und BKK Vital fusionieren

Veröffentlicht:

LUDWIGSHAFEN/RHEIN. Die Verwaltungsräte der BKK Pfalz und der BKK Vital haben auf ihren getrennten Sitzungen vergangene Woche die Fusion beider Krankenkassen zum 1. Januar 2018 beschlossen. Wie die Kasse mitteilt, werde die neue Kasse mit dem Namen BKK Pfalz ihren Sitz in Ludwigshafen haben.

Verwaltungsräte und Vorstände sähen in der Fusion die Chance, Kompetenzen und Know-how beider Kassen zu bündeln und den Service für die Versicherten weiter zu verbessern, heißt es. "Mit dieser Fusion stärken wir unsere Position in der Metropolregion Rhein-Neckar", betonte Roland Brendel, Verwaltungsratsvorsitzender der BKK Pfalz. Die fusionierte Kasse betreut rund 200.000 Versicherte. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Reform von GKV und Pflege

Bundeskanzler Merz spricht der PKV das Vertrauen aus

„ÄrzteTag“-Podcast

Wo hakt es am meisten zwischen Pflege und Arztpraxen, Frau Schülke?

Neues Verfahren mit Potenzial

Das bringt die elektronische Ersatzbescheinigung den Praxen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neues Verfahren mit Potenzial

Das bringt die elektronische Ersatzbescheinigung den Praxen

Sie fragen – Experten antworten

IgA-Mangel: Wie gegen Meningokokken impfen?

Lesetipps
So sieht meine Praxis aus: Die Oberärztin und Internistin Dr. Anika Dietrich (li.) lässt sich Fotos von Hausärztin Dr. Annette Theewen aus Sindelfingen zeigen.

© Silicya Roth

Neues Veranstaltungsformat

Speeddating mit möglichen Praxisnachfolgern: Stimmt die Chemie?

Einer schwangeren Frau wird Blut abgenommen.

© RFBSIP / stock.adobe.com

Studie findet signifikante Assoziation

Anämie der Mutter als Ursache für kindliche Herzfehler?

Ein Mann sitzt auf einem Stuhl und hält sich den Kopf.

© Quality Stock Arts / stock.adobe.com

US-Studie

Chronische Rückenschmerzen: Gabapentin könnte Demenzrisiko erhöhen