Rhein-Neckar

BKK Pfalz und BKK Vital fusionieren

Veröffentlicht:

LUDWIGSHAFEN/RHEIN. Die Verwaltungsräte der BKK Pfalz und der BKK Vital haben auf ihren getrennten Sitzungen vergangene Woche die Fusion beider Krankenkassen zum 1. Januar 2018 beschlossen. Wie die Kasse mitteilt, werde die neue Kasse mit dem Namen BKK Pfalz ihren Sitz in Ludwigshafen haben.

Verwaltungsräte und Vorstände sähen in der Fusion die Chance, Kompetenzen und Know-how beider Kassen zu bündeln und den Service für die Versicherten weiter zu verbessern, heißt es. "Mit dieser Fusion stärken wir unsere Position in der Metropolregion Rhein-Neckar", betonte Roland Brendel, Verwaltungsratsvorsitzender der BKK Pfalz. Die fusionierte Kasse betreut rund 200.000 Versicherte. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?