Generika-Verkaufsverbot

BKKen kündigen Firmen Vertragsstrafen an

Veröffentlicht:

BERLIN. Spektrum K, die Servicegesellschaft der Betriebskrankenkassen für Rabattausschreibungen, hat anlässlich des für 80 Generika verhängten Verkaufsverbots angekündigt, davon betroffene Rabattpartner um Vertragsstrafen und Schadensersatz angehen zu wollen.

Wörtlich heißt es in einer Mitteilung: "Im Rahmen des etablierten Vertragscontrollings werden Lieferfähigkeiten systematisch geprüft und Leistungsstörungen konsequent verfolgt beziehungsweise eskaliert".

Nach einer ersten Analyse sei derzeit sicher mit Ausfällen in fünf Fachlosen zu rechnen, bei weiteren sieben Fachlosen sei das Ausfallrisiko noch zu klären. Die Rabattpartner seien um Stellungnahmen gebeten worden. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?