Rabattausschreibung

BKKen suchen neue Partner

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Die GWQ Serviceplus AG, ein Dienstleister für Betriebs-, Innungs- und Ersatzkassen, hat eine neue Wirkstoffausschreibung gestartet. Gesucht werden Partner für 144 Wirkstoffe, teilte das Unternehmen mit.

Die zu Jahresbeginn veröffentlichte Ausschreibung umfasst 163 Fachlose. Für 24 Lose suche man jeweils bis zu drei Rabattpartner, heißt es. Für die übrigen 139 Lose werde nur jeweils ein Anbieter gesucht.

Das Marktvolumen der ausgeschriebenen Wirkstoffe zu Lasten der auftraggebenden Kassen addiere sich über die zweijährige Vertragslaufzeit auf rund 220 Millionen Euro (zu Apothekenabgabepreisen).

Als wichtige Wirkstoffe der aktuellen Tranche werden die Blutdrucksenker Valsartan und Valstartan/HCT genannt sowie das Antiepileptikum Levetiracetam oder das Antidiabetikum Acarbose.

Die Verträge sollen zum 1. Juli 2014 den nahtlosen Anschluss an diverse Ende Juni auslaufende Rabattverträge gewährleisten.

Die GWQ-Ausschreibung erfolgt namens 43 kleinerer Krankenkassen, die insgesamt rund sieben Millionen gesetzlich Krankenversicherte repräsentieren. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neuer Verschlüsselungsalgorithmus in der TI

gematik verlängert Frist für Austausch der E-Arztausweise

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuer Verschlüsselungsalgorithmus in der TI

gematik verlängert Frist für Austausch der E-Arztausweise

Lesetipps
Mit einer eher seltenen Diagnose wurde ein Mann in die Notaufnahme eingeliefert. Die Ursache der Hypoglykämie kam erst durch einen Ultraschall ans Licht.

© Sameer / stock.adobe.com

Kasuistik

Hypoglykämie mit ungewöhnlicher Ursache

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel

© undrey / stock.adobe.com

Kolumne aus Berlin

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel