BMG will nicht von Pharmaverband abgeschrieben haben

Veröffentlicht:

BERLIN (hom). Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat Medienberichten widersprochen, wonach die schwarz-gelbe Koalition bei ihrem Änderungsantrag zum Arzneimittelneuordnungsgesetz (AMNOG) von Papieren der Pharmaindustrie abgeschrieben habe.

Der Änderungsantrag der Koalitionsfraktionen sei "auf der Grundlage des Referentenentwurfes des Ministeriums entstanden". Dieser sei vom Kabinett beschlossen und bereits im Juli ins Parlament eingebracht worden, teilte das Ministerium am Freitag in Berlin mit. An den Kriterien für die Verordnung habe sich nichts mehr geändert. Unter anderem die "Berliner Zeitung" hatte berichtet, die Regierung lasse "sich in einem bisher nicht bekannten Ausmaß von der Pharmaindustrie beeinflussen". Änderungen am AMNOG gingen auf "konkrete Vorschläge" des Verbands forschender Pharmahersteller (vfa) zurück, so das Blatt.

Das BMG wies diese Darstellung als falsch zurück. Richtig sei, dass der Vorschlag des vfa den Kabinettsbeschluss vom Juni zitiere. Der Pharmaverband bestätigte die Angaben des Ministeriums. Nicht die Politik habe bei der Industrie, "sondern allenfalls das Parlament beim Bundesgesundheitsministerium abgeschrieben", sagte vfa-Hauptgeschäftsführerin Cornelia Yzer.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Arzneimittel-Verschreibungsverordnung

Neue Zielgruppen für die Naloxon-Verordnung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aviäre Influenza

Wann Impfen gegen Vogelgrippe nötig sein kann

Hidradenitis suppurativa

Wie Acne inversa erkannt und behandelt wird

Lesetipps
Galenus-von-Pergamon-Preis: Das sind die Kandidaten

© Springer Medizin Ärzte Zeitung

Begehrte Auszeichnung

Galenus-von-Pergamon-Preis: Das sind die Kandidaten

Die Säule des Charity Awards.

© Marc-Steffen Unger

Übersicht

Das sind die Bewerber für den Charity Award 2025