BZgA sucht Strategien gegen Komasaufen

Veröffentlicht:

BERLIN (sun). Fast jeder zehnte Jugendliche konsumiert riskant oder gefährlich viel Alkohol. Allein 2008 wurden 25 700 Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 20 Jahren mit einer akuten Alkoholvergiftung in die Notaufnahme eingeliefert. "Komasaufen kann nicht nur den Grundstein für eine Abhängigkeit legen, es ist lebensgefährlich", warnte der NRW-Minister Karl-Josef Laumann. 

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) will aus diesem Grund mit der bundesweiten Tour "JugendFilmTage Nikotin und Alkohol - Alltagsdrogen im Visier" Jugendliche auf die Gefahren von Suchtmitteln hinweisen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modernisierung angemahnt

KV Westfalen-Lippe will Reform der Zulassungsverordnung

Abrechnungsanwendung „Adel“

Abrechnung: KVWL setzt bei Hybrid-DRG auf eigene Anwendung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?