Hamburg

Babylotsen sollen frühzeitig helfen

Veröffentlicht:

HAMBURG. Der Hamburger Senat hat ein Konzept verabschiedet, das Familien mit Kindern den Zugang zu Hilfsangeboten aus dem Gesundheitswesen und der Familienhilfe erleichtern soll.

Das Modellprojekt Babylotsen soll auf alle Geburtskliniken und Geburtshäuser in der Hansestadt ausgeweitet werden. Dies setzt schon vor der Geburt an und soll Elternkompetenzen fördern.

In regionalen Netzen sollen Fachleute aus verschiedenen Einrichtungen und Berufsgruppen des Gesundheitswesens kooperieren, um den Übergang in weitergehende Unterstützungsangebote wie etwa Familienteams zu erleichtern.

Auch Arztpraxen sollen bei Bedarf die aus Hebammen, Kinderkrankenschwestern und Mütterberatungspersonal bestehenden Familienteams in Anspruch nehmen können.

Ziel ist es, Probleme in den Familien zu erkennen, bevor es zur Verfestigung kommt. Außerdem sollen die Teams dazu beitragen, dass die U-Vorsorgen besser wahrgenommen werden. (di)

Mehr zum Thema

Ambulante Strukturen

KBV zählt 400 neue MVZ

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Forschende sehen Potenzial für Biomarker

Wenn Thrombozyten aggregieren, droht ein schwerer COVID-Verlauf

Lesetipps
Zwei Ballerina in gleicher Pose.

© ilyaska / stock.adobe.com

Interview zu NVL versus ESH

Die kleinen, feinen Unterschiede zweier Hypertonie-Leitlinien

Frau mit brauner Einkaufstüte in der Hand

© romankrykh / stock.adobe.com

Nachfolger gesucht

Praxis(ver)kauf ohne Reue – wie kann das funktionieren?