Ernährungsbildung

Barmer fördert Kitas und Schulen

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Barmer will die Ernährungsbildung an Kitas und Schulen fördern. Setzt eine Einrichtung das Projekt "Ich kann kochen!" um, erhält sie bis zu 500 Euro. Dieses Fördergeld kann zweckgebunden für den Einkauf von Lebensmitteln eingesetzt werden. Die Barmer hat die bundesweite Kampagne zur Ernährungsbildung von Kita- und Grundschulkindern 2015 mit der Sarah-Wiener-Stiftung ins Leben gerufen.

Ernährungsexperten bilden dabei die Pädagogen zu sogenannten Genussbotschaftern aus, die den Kindern die Zubereitung von einfachen, frischen Gerichten zeigen. "Wir möchten dazu ermuntern, den Kindern das kleine Ernährungs-ABC zu vermitteln", so Barmer-Chef Christoph Staub. In den kommenden Jahren will die Barmer 50.000 Genussbotschafter ausbilden und plant eine finanzielle Förderung mit rund einer Million Euro. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie