Schleswig-Holstein

Basisfallwert bleibt unter Bundesschnitt

Veröffentlicht:

KIEL. Krankenkassen und Krankenhausgesellschaft in Schleswig-Holstein haben sich auf einen Landesbasisfallwert in Höhe von 3012,04 Euro für 2013 geeinigt.

Damit liegt der Wert noch rund 56 Euro unter dem Bundesbasisfallwert und erreicht rund 98 Prozent des Durchschnitts in Deutschland. Die gesetzlich beschlossene Konvergenzphase verringert den Abstand zum Bundesbasisfallwert.

Im Jahr 2008 lag der Anteil des schleswig-holsteinischen Wertes noch bei 95 Prozent. Klinikvertreter kritisieren seit Jahren, dass die für die Berechnung der Preise maßgebliche Bezugsgröße im stationären Bereich deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt liegt.

Mit dem neuen Wert erwarten die Kassen einen Anstieg des Gesamtvolumens für den stationären Sektors um rund 60 Millionen Euro auf rund 1,8 Milliarden Euro. Damit wäre das Volumen seit 2008 um rund 400 Millionen Euro gestiegen.

Gesunken ist dagegen der vom Land gezahlte Investitionskostenschuss von über 90 auf 79 Millionen Euro in 2012. (di)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Exklusiv Positionspapier

CDU-Wirtschaftsrat drängt auf rasche Notfallreform

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt

Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie veröffentlicht

Stenosen der Nierenarterie: Wann muss interveniert werden?

Kindergesundheit

U-Untersuchungen in der Hausarztpraxis: Mehr Mut zur Kindervorsorge!

Lesetipps
Eine Katze beißt in eine Hand.

© Northern life / stock.adobe.com

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung