Bayerische Mütter werden älter

Veröffentlicht:

MÜNCHEN (sto). Das durchschnittliche Alter der Mütter bei der Geburt eines Kindes lag in Bayern im Jahr 2007 bei knapp 31 Jahren. Damit waren die Mütter im Schnitt rund drei Jahre älter als 20 Jahre zuvor. Fast ein Viertel der im Jahr 2007 Neugeborenen hatte eine Mutter im Alter von mindestens 35 Jahren, teilte das Statistische Landesamt in München mit.

Bei gut vier Prozent der Geburten war die Mutter bereits 40 Jahre oder älter. Im Süden Bayerns, insbesondere im Großraum München, ist dieser Trend zur "späten Mutterschaft" besonders ausgeprägt. Auch regionale Unterschiede machen sich bemerkbar: Im Landkreis Starnberg gehören 36 Prozent der Mütter zu den "älteren, in Würzburg 25 Prozent.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Übergangsfinanzierung für Kliniken in der Kritik

Grünen-Politikerin warnt vor teuren Subventionen für Krankenhäuser

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Cyberangriffe & Co.

So reagieren Arztpraxen im IT-Notfall richtig

Gendermedizin

Lena Marie Seegers: Ein Herz für Frauenherzen

Lesetipps
Madrid bei Sonnenuntergang.

© Shansche / Getty Images / iStock

Vorschau aufs Wochenende

Herzkongress ESC 2025: Diese neuen Studien stehen im Blickpunkt