Bayerischer Gesundheitspreis ausgeschrieben

MÜNCHEN (sto). Die IKK classic und die KV Bayerns (KVB) haben den Bayerischen Gesundheitspreis 2012 ausgelobt.

Veröffentlicht:

Mit dem Preis, der mit insgesamt 12.000 Euro dotiert ist, werden Projekte in der ambulanten Versorgung in Bayern ausgezeichnet. Bewerben können sich alle Mitglieder der KVB sowie persönlich ermächtigte Ärzte, Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten.

Der Preis wird jeweils in drei Kategorien vergeben. Diese sind: "Hilfe zur Selbsthilfe - Wie Ärzte und Psychotherapeuten ihre Patienten in die richtige Richtung lenken können", "Hand in Hand - Wie Delegation und Substitution zwischen Arzt und medizinischem Personal funktionieren können" und "Auch als Angehöriger gut betreut - Wie Angehörige der Patienten von guter Betreuung profitieren".

Bewerbungsschluss ist der 18. Mai 2012.

www.bayerischer-gesundheitspreis.de

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Staatsanwaltschaft ermittelt auch gegen Praxisinhaberin

Verdacht auf Kindesmissbrauch gegen falschen Therapeuten

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Arzt untersuch das Knie eines Patienten

© gilaxia / Getty Images / iStock

Interview mit Leitlinien-Koordinator

Gonarthrose-Therapie: „Nur wenige Maßnahmen wirken“

Für die Einarbeitung sollten Neulinge eine feste Ansprechpartnerin im Team haben. (Motiv mit Fotomodellen)

© Manu Reyes / Stock.adobe.com

Willkommenskultur

Neu im Team? Was Praxen beim Onboarding beachten sollten