Offensive

Bayern startet eigenen "Präventionsplan"

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Die bayerische Gesundheitsministerin Melanie Huml hat am Dienstag den "Bayerischen Präventionsplan" vorgestellt.

Darin sind vier vorrangige Handlungsfelder definiert: Gesundes Aufwachsen in Familie, Kita und Schule, betriebliche Prävention, gesundes Altern "im selbstbestimmten Lebensumfeld" und gesundheitliche Chancengleichheit.

Der Schwerpunkt liege auf Gesundheitsförderung in den jeweiligen Lebenswelten und in der Primärprävention. Mit Blick auf Kindergesundheit kündigte Huml an, sie werde am 17. Juni den ersten bayerischen Kindergesundheitsbericht vorlegen.

Zwei der Zukunftsaufgaben seien eine "Impfoffensive" gegen Masern und eine Neukonzeption der Schuleingangsuntersuchungen. (fst)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Programm verlängert

HPV-Impfung: Kehrtwende in Österreich

Datenbankstudie

Schützt der Erholungsschlaf am Wochenende vor Demenz?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Medikamenten Rezept auf dem Schreibtisch einer Arzt Praxis

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Langfinger unterwegs

KV Sachsen warnt vor Rezeptdiebstählen in Arztpraxen

Ein Vorteil bei ärztlichen Patientinnen und Patienten: Die Kommunikation läuft direkter. (Motiv mit Fotomodellen)

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet