Bei Kassen dreht sich das Fusionsrad weiter

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (fst). Zum 1. Juli stehen Fusionen bei gesetzlichen Kassen an. So schließen sich Bank BKK und Neckermann-BKK zur Vereinigten BKK zusammen. Die Kasse mit Hauptsitz in Frankfurt wird 25 000 Versicherte haben und will 2010 ohne Zusatzbeitrag auskommen. Mit der Fusion von BKK Der Partner und pronova BKK entsteht eine Kasse mit 660 000 Versicherten. Die pronova BKK war erst zu Jahresbeginn aus der Fusion von drei BKKen hervorgegangen. Noch größer mit über 1,6 Millionen Versicherten wird die Vereinigte IKK sein, die aus dem Zusammengehen von IKK Nordrhein und Signal Iduna IKK entsteht.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Lesetipps