NRW-Gesundheitspreis

Bei Prävention kooperieren!

Veröffentlicht:

KÖLN. Die Prävention steht im Mittelpunkt des Gesundheitspreises 2019 des Landes Nordrhein-Westfalen. Landesgesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) lädt Institutionen und Organisationen ein, sich mit innovativen und kreativen Konzepten zu bewerben.

Das Thema der Ausschreibung, die bis zum 30. November 2018 läuft, lautet „Integrative Präventionsprojekte – Gesundheit in allen Politikbereichen“.

Nach Angaben von Laumann geht es um Projekte, die gesundheitsfördernde und vorbeugende Maßnahmen durch die Zusammenarbeit über die Grenzen von Verwaltungsbereichen, Lebensphasen und Lebenswelten hinweg vorantreiben.

Dabei spiele die Kommune eine besondere Rolle. „Hier können vernetzte Gesundheitsstrategien ansetzen, die auch sozial benachteiligte Gruppen erreichen und zur Steigerung der gesundheitlichen Chancengleichheit und zur Lebensqualität aller Menschen beitragen“, sagte der Minister.

 Die Gesundheitspreise, die mit insgesamt 15.000 Euro dotiert sind, werden im Frühjahr 2019 verliehen. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung