EMA-Umzug

Berlin bewirbt sich mit Broschüre

Veröffentlicht:

BERLIN. Berlin macht bei der Bewerbung um den Sitz der europäischen Arzneimittelagentur EMA ernst. Eine Broschüre sei bereits erarbeitet worden, teilte der Chef der Senatskanzlei auf eine schriftliche Anfrage eines CDU-Abgeordneten mit. Zudem finden "in Berlin wie in Brüssel laufend vertrauliche Gespräche auf politischer und administrativer Ebene statt". Die European Medicines Agency muss nach dem Brexit ihren Standort in London aufgeben. In Deutschland haben außer Berlin auch Hamburg, Bonn und Frankfurt schon den Hut in den Ring geworfen. Ausländische Konkurrenz wird es natürlich auch geben: Wien, Stockholm, Dublin und Madrid sind ebenfalls daran interessiert, die EMA-Niederlassung zu bekommen. (juk)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Vermehrt Rezeptfälschungen in Umlauf

KVen: Praxen müssen bei Papier-Rezepten mit mehr Rückfragen rechnen

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?