Arbeitsminister Heil

Bessere Bezahlung in der Pflege notfalls per Gesetz

Veröffentlicht:

LEIPZIG. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat bessere Bezahlung in der Altenpflege in Deutschland zugesichert. Sein bevorzugter Weg zu diesem Ziel sei es, dies im kommenden Jahr mit Hilfe des geplanten neuen Tarifvertrags für den Bereich hinzubekommen, sagte Heil am Mittwoch auf dem Bundeskongress der Gewerkschaft Verdi in Leipzig. „Wenn das nicht gelingt, dann werden wir mit gesetzlichen Lohnuntergrenzen (...) auch für qualifizierte Pflegekräfte dafür sorgen, dass Lohn- und Gehaltsbedingungen besser werden“, so Heil weiter. „Wir können nicht noch zehn Jahre warten.“

Verdi und die neue Bundesvereinigung der Arbeitgeber in der Pflegebranche (BVAP) hatten angekündigt, erstmals Tarifverhandlungen für die Altenpflege aufnehmen. Sie wollen einen Tarifvertrag abschließen, der dann von Heil auf die gesamte Altenpflege in Deutschland ausgeweitet wird.

Im Koalitionsvertrag hatten Union und SPD versprochen, gemeinsam mit den Tarifpartnern für flächendeckende Tarifverträge in der Altenpflege zu sorgen. Private Pflegeanbieter hatten der BVAP aber abgesprochen, für die ganze Branche verhandeln zu können, da ihr nur Pflegeeinrichtungen der Arbeiterwohlfahrt, des Arbeiter-Samariter-Bundes und der Diakonischen Dienstgeber Niedersachsens angehören. (dpa)

Lesen Sie dazu auch: Großprojekt Pflege: Ist der Tarifvertrag der richtige Weg?

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung