Rheinland-Pfalz

Bevölkerung wird immer älter

Veröffentlicht:

MAINZ. Die rheinland-pfälzische Bevölkerung ist in den vergangenen fünf Jahren älter geworden. Gegenüber 2011 sank die Zahl der unter 20-Jährigen bis 2015 um 1,8 Prozent auf 743.195 Personen.

Insgesamt lebten zum Stichtag 31. Dezember 2015 4.052.803 Menschen im Bundesland, davon 1.999.333 Männer und 2.053.470 Frauen.

2.458.397 Rheinland-Pfälzer waren im erwerbsfähigen Alter von 20 bis unter 65 Jahren. Die Zahl der Senioren (ab 65 Jahre) lag bei 851.211. Damit stiegen die Bevölkerungszahlen in diesen beiden Altersgruppen im Vergleich zu Mai 2011 um 1,6 Prozent beziehungsweise 4,8 Prozent. (aze)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesamt für Soziale Sicherung

Aufsicht: Krankenkassen reden höhere Zusatzbeiträge schön

Anhörung der Verbände im BMG

Krankenhausreform: Kritik an Warkens „Verwässerungsgesetz“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?

Lesetipps
Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern