Bewegungshelfer soll Menschen über 50 Beine machen

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN (ine). Ein Pilotprojekt hat der Landessportbund Hessen gestartet. Es richtet sich an alle Menschen, die 50 und älter sind. Sie sollen mit Hilfe von speziellen Bewegungs-Starthelfern zum Sport motiviert werden.

In den Modellregionen Offenbach, Dreieich und Seligenstadt werden derzeit Starthelfer ausgebildet. Kooperationspartner sind unter anderen auch Ärzte, Kliniken und Physiotherapeuten. Unterstützt wird das Projekt vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in Berlin.

Die Sportangebote reichen von Ausdauertraining über Sturzprophylaxe bis hin zu Wassergymnastik und Entspannungsübungen. Die Bewegungs-Starthelfer sollen für Interessierte nicht nur das passende Bewegungsangebot in der Nähe aussuchen, sondern diese auch begleiten und hilfreich zur Seite stehen.

Landessportbund Hessen, Tel. 069/6789-423, E-Mail: bewegungsstarthelfer@lsbh.de

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Digitaler Fortschritt

Neue Optionen bei der 116117

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag