Contra

Bewertungs-Fake im Internet

Helmut LaschetVon Helmut Laschet Veröffentlicht:

Manche Medien schicken Hobby-Reporter auf Recherche, einige Ärzteverbände produzieren per Ketten-Fax und Internet-Foren Massenprotest. Authentisch, weil es von der Basis, vom Volk kommt? Nein: neben die Wirklichkeit tritt eine Scheinwirklichkeit, die sich beide vermischen und verschleiern - alles im Namen der Transparenz.

Was macht den guten Arzt aus? Freundlichkeit, Empathie, hilfreiche Mitarbeiterinnen, gut organisierte Praxisabläufe, kurze Wartezeiten. Ja, dies mag der Patient beurteilen können. Aber: medizinisches Fachwissen, adäquate Behandlungsergebnisse vor dem Hintergrund des Möglichen, Wissen um die Begrenztheit der eigenen Fähigkeiten und die daraus resultierende Bereitschaft zur Kooperation - hier bleibt der Patient Laie! Und muss vertrauen können.

Wie die AOK ihren "Arzt-Navigator" aufbaut, ohne Fehl-Navigation einzubauen, muss mit Spannung und Skepsis beobachtet werden.

Lesen Sie dazu auch: Ärzte-TÜV im Internet - Aufregung um AOK-Baby Pro: Keine Scheu vor dem Vergleich! Ärzte-TÜV - Furcht vor Mobbing und Manipulation

Lesen Sie dazu auch das Interview: "Wir misstrauen Deutschlands Ärzten nicht"

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Dr. Ludwig Rogg 16.06.200909:21 Uhr

H.H. Laschet sieht die Sache richtig

Die Ansicht von Herrn Laschet ist meiner Meinung nach uneingeschränkt zu unterstützen.

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung