Pro

Keine Scheu vor dem Vergleich!

Thomas HommelVon Thomas Hommel Veröffentlicht:

Das Gesundheitswesen ist für die Patienten da. Heißt es. Tatsächlich aber lässt das System den Patienten oft ziemlich alleine und interessiert sich für dessen Urteil herzlich wenig. Besonders ausgeprägt ist dieses Phänomen beim Thema Arztsuche: Einen guten Mediziner zu finden, dies bleibt bislang im besten Fall der Mundpropaganda, im ungünstigsten Fall dem Prinzip Zufall überlassen.

Das Ansinnen der AOK, diesen Zustand zu beenden und im Internet einen Ärzte-TÜV zu installieren, ist daher nur zu begrüßen - vorausgesetzt, die Plattform folgt seriösen Kriterien. Warum sollte die Qualität von Arztpraxen nicht bewertet werden und in einem Vergleich münden? Diesen scheuen dürfte doch wohl nur derjenige, der schlechte Qualität erbringt. Kliniken, Heime und Kassen müssen sich für ihre Arbeit ja auch Noten gefallen lassen. Dem Patienten das Urteilsvermögen abzusprechen und ihn kleinzureden, ist unredlich. Beim Thema Direktabrechnung tut man‘s ja auch nicht.

Lesen Sie dazu auch: Ärzte-TÜV im Internet - Aufregung um AOK-Baby Contra: Bewertungs-Fake im Internet Ärzte-TÜV - Furcht vor Mobbing und Manipulation

Lesen Sie dazu auch das Interview: "Wir misstrauen Deutschlands Ärzten nicht"

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung