Arzneipolitik

BfArM warnt vor einem Arznei-GAU

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Mit Sorge beobachtet das Bundesinstitut für Arzneimittel (BfArM), dass die Produktion von Arzneien und Wirkstoffen vor allem von Generika nach Ostasien verlagert wurden und damit einer Kontrolle durch europäische und US-Arzneibehörden weitgehend entzogen ist.

"Murphy`s Law wird dafür sorgen, dass irgendwann ein Schadensereignis eintritt, sagte am Mittwoch BfArM-Präsident Professor Walter Schwerdtfeger bei der Handelsblatt-Tagung "Pharma 2013" in Frankfurt.

Anders als bei Lebensmitteln sei der Produktionsweg eines Medikamentes nicht nachvollziehbar. Welche Anteile aus Asien stammen, sei intransparent.

Schwerdtfeger plädierte für Anreize, die den Aspekt der Produktqualität- und Sicherheit berücksichtigen und dazu führen, dass die Produktion nach Europa zurückverlagert wird. (HL)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zentrale EU-Zulassung

EMA-Ausschuss spricht sieben positive Empfehlungen aus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!