Arzneipolitik

BfArM warnt vor einem Arznei-GAU

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Mit Sorge beobachtet das Bundesinstitut für Arzneimittel (BfArM), dass die Produktion von Arzneien und Wirkstoffen vor allem von Generika nach Ostasien verlagert wurden und damit einer Kontrolle durch europäische und US-Arzneibehörden weitgehend entzogen ist.

"Murphy`s Law wird dafür sorgen, dass irgendwann ein Schadensereignis eintritt, sagte am Mittwoch BfArM-Präsident Professor Walter Schwerdtfeger bei der Handelsblatt-Tagung "Pharma 2013" in Frankfurt.

Anders als bei Lebensmitteln sei der Produktionsweg eines Medikamentes nicht nachvollziehbar. Welche Anteile aus Asien stammen, sei intransparent.

Schwerdtfeger plädierte für Anreize, die den Aspekt der Produktqualität- und Sicherheit berücksichtigen und dazu führen, dass die Produktion nach Europa zurückverlagert wird. (HL)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Etliche Ergänzungen

WHO hat Liste unentbehrlicher Arzneimittel aktualisiert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?