WHO-Schätzung

Böller-Ausgaben der Deutschen würden Gesundheitskosten der Bedürftigsten decken

Veröffentlicht:

GENF. Mit dem in Deutschland für Silvesterböller ausgegebenen Geld könnten im Südsudan rund 2,4 Millionen Menschen ein Jahr lang gesundheitlich betreut werden. Zur Versorgung der Bedürftigsten veranschlagt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) für das kommende Jahr 157,8 Millionen Dollar - umgerechnet 133 Millionen Euro, wie Wynne Boelt von der WHO-Abteilung Noteinsätze der Deutschen Presse-Agentur vor Kurzem sagte.

Der Verband der pyrotechnischen Industrie (VPI) schätzt den diesjährigen Umsatz mit Feuerwerkskörpern auf 137 Millionen Euro.

In dem erst 2011 unabhängig gewordenen afrikanischen Land sind seit 2013 in einem ethnisch motivierten Bürgerkrieg Zehntausende Menschen umgekommen. Vier der zwölf Millionen Einwohner sind vertrieben worden oder geflüchtet. Die Vereinten Nationen fürchten, dass mehr als eine Millionen Menschen vor einer Hungersnot stehen. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

ADA-Kongress 2025

Strukturierte Maßnahmen gegen Adipositas in den USA

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?