British Nutritition Foundation

Britanniens Schüler sind um ihren Schlaf gebracht

Veröffentlicht:

LONDON. Jeder dritte Grundschüler in Großbritannien schläft weniger als die empfohlenen sieben Stunden pro Nacht. Pädiater im Königreich sehen einen Zusammenhang zwischen schlechter Schlafhygiene im Kindes- und Jugendalter, zuviel Zeit am Computer, Laptop oder Handy kurz vor dem Zubettgehen und Krankheiten wie Adipositas, Typ 2 Diabetes und Verhaltensauffälligkeiten.

Wie aus neuen Zahlen der Organisation „British Nutritition Foundation (BNF) weiter hervorgeht, steigt die Zahl zu wenig schlafender Kinder und Jugendlicher seit Jahren deutlich an. Bei Schülern auf weiterführenden Schulen liegt der Anteil der Schlecht-Schläfer inzwischen bei über 70 Prozent. Darunter leide die Gesundheit, so die BNF. (ast)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Lesetipps
Professor Jan Galle

© Dirk Hoppe/NETZHAUT

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus