Bundesregierung soll für Aids-Fonds zahlen

BERLIN (dpa). Die frühere Entwicklungshilfeministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul hat die Bundesregierung aufgefordert, zugesagte Millionenunterstützung für den internationalen Aids-Fonds trotz dessen Problemen mit Korruption auszuzahlen.

Veröffentlicht:

Zehn Jahre nach seiner Gründung ist der Globale Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria in Geldnöten.

Wegen Korruptionsfällen in Entwicklungsländern halten Deutschland und andere Länder ihre Mittel für den Fonds zurück.

Der Fonds sei trotzdem eine Erfolgsgeschichte, argumentierte Wieczorek-Zeul. Er habe acht Millionen Leben gerettet.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Programm verlängert

HPV-Impfung: Kehrtwende in Österreich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie organisieren Sie die HPV-Impfung, Dr. Hösemann?

Cochrane-Review

Gestagene können Endometriose-Beschwerden offenbar verringern

Lesetipps