Prävention

Bundeszentrale wirbt für die HPV-Impfung

Veröffentlicht:

KÖLN. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) wirbt derzeit in Zeitschriften und auf Online-Portalen für die Inanspruchnahme der Impfung gegen Humane Papillomviren (HPV). Trotz guter Verträglichkeit sei bislang nur ein geringer Teil aller Mädchen in Deutschland geimpft. 2014 hatten von den 15-jährigen Mädchen nach Angaben der BZgA 30,5 Prozent eine vollständige Impfung erhalten. Aktuell wird die Impfung zwischen neun und 14 Jahren empfohlen. Unter den jungen Frauen bis zu 30 Jahren seien etwa 20 bis 40 Prozent mit einem Hochrisiko-HPV infiziert, von denen allerdings ein großer Teil von selbst ausheilt. Bereits im vergangenen Jahr hatte die BZgA die Impfung bei Ärzten beworben. (HL)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?

Lesetipps
Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern