"CSU montiert dem Karren die Räder ab"

Veröffentlicht:

KÖLN (iss). Der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe Dr. Theodor Windhorst hat die regierungsinterne Auseinandersetzung über die Gesundheitspolitik scharf kritisiert. "Im Gesundheitswesen brennt das Dach lichterloh, und die Regierungsparteien beschäftigen sich beim Schwarzen-Peter-Spielen mit gegenseitigen Schuldzuweisungen", sagte er. Ärzte und Patienten warteten seit neun Monaten dringend auf Bewegung im Gesundheitswesen. "Doch die wird nicht kommen, wenn die CSU beim Karren Gesundheitspolitik nicht nur auf der Bremse steht, sondern auch gleich die Räder abmontiert", so Windhorst. Wenn es nicht anders gehe, müsse Bundeskanzlerin Angela Merkel ein Machtwort sprechen, fordert er.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Lesetipps