DGCH-Kongress

Chirurgen wollen um Nachwuchs werben

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Die Begeisterung angehender Ärzte für die Chirurgie hält sich in Grenzen, so die Klage aus dem Fach. Umso wichtiger ist es, sie für diesen Berufszweig zu begeistern und zu gewinnen.

Darauf hat Professor Hans-Joachim Meyer, Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie, im Vorfeld des 136. Kongresses der Gesellschaft in München hingewiesen.

Er beruft sich mit seinem Plädoyer für mehr Chirurgennachwuchs auf den aktuellen Berufsmonitor der Medizinstudierenden. Nach dieser Umfrage kann sich nur ein vergleichsweise geringer Prozentsatz der Befragten eine Tätigkeit in der Chirurgie vorstellen.

Auf dem viertägigen Kongress, der am Dienstag, 26. März, beginnt, diskutieren Experten unter dem Motto „Volle Kraft voraus – mit Herz, Hand und Verstand“ auch Themen wie virtuelle Realität im Operationssaal, Burn-out des medizinischen Nachwuchses oder die flächenmäßige Bedarfsplanung bei Chirurgen.

Der Chirurgenkongress findet jährlich abwechselnd in Berlin und München statt. Zu den Kongress-Highlights dieses Jahres zählt der Organspendelauf im Englischen Garten, der erstmals öffentlich ist und zu dem 1.000 Läufer erwartet werden. Mit dieser Veranstaltung soll auf die Bedeutung der individuellen Spendenbereitschaft hingewiesen werden. (sct)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Deutsche Apotheker- und Ärztebank

So planen Sie die Praxisabgabe professionell

Kooperation | In Kooperation mit: apoBank

Positionspapier

Medizinfakultäten warnen vor höherer Landarztquote

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Konsensus-Statement des ACC

Appell: Kardiologen sollen sich dem Abnehmen annehmen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wo hakt es am meisten zwischen Pflege und Arztpraxen, Frau Schülke?

Lesetipps
Arzt mit Geldscheinen und Tabletten

© Bilderbox / CHROMORANGE / picture alliance

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung