Vorsorgen

DAK baut Angebot aus

Veröffentlicht:

HAMBURG. Die DAK-Gesundheit übernimmt ab 1. Juli die Kosten für die drei zusätzlichen Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 bei Kinder- und Jugendärzten. Rund 830.000 Versicherte der insgesamt 6,3 Millionen DAK-Versicherten sind zwischen sieben und 17 Jahre alt.

Zugleich fordert die DAK-Gesundheit, dass die Früherkennungsmaßnahmen zu einer Regelleistung aller gesetzlichen Kassen werden sollten. Denn gerade während der Schulzeit würden die Weichen für ein gesundes Erwachsenenleben gestellt.

Bisher entscheidet jede Kasse individuell, ob sie die Kosten der drei Untersuchungen übernimmt. Ab dem 1. Juli können Kinder- und Jugendärzte nun die drei Leistungen direkt über die elektronische Gesundheitskarte der DAK-Versicherten abrechnen.

Bis dahin müssen die Versicherten das Geld aber noch auslegen und bekommen es von der Kasse zurück. (ras)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!