Schmerzmedizin

DGS plant Regionalkonferenzen

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Mit Regionalkonferenzen in verschiedenen Städten will die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin (DGS) Ärzte zu aktuellen Schmerzthemen fortbilden. Ziel ist nach Angaben der DGS neben dem einmal im Jahr in Frankfurt stattfindenden Schmerztag weitere Plattformen zu etablieren, damit die Versorgung von Schmerzpatienten deutschlandweit verbessert werden kann.

Die Veranstaltungen werden von Experten der DGS organisiert. Die erste Regionalkonferenz ist für den 25. August 2018 in Leipzig geplant. Veranstaltungen in vier weiteren Städten sollen bis zum 10. November folgen. Eine Abschlussveranstaltung soll es am 16. und 17. November in Berlin geben. Die Veranstaltungen sind kostenfrei, eine Zertifizierung bei den Landesärztekammern ist beantragt. (eb)

Weitere Informationen unter: https://www.dgschmerzmedizin.de/

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

Virtuelle Arztkontakte

Doc in the Box: Der Proof of Concept muss noch erbracht werden

Lesetipps
Eine Ärztin führt in der Klinik eine Ultraschalluntersuchung der inneren Organe eines Kindes durch.

© H_Ko - stock.adobe.com

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis