Dämpfer für Rabatte? Lob und Kritik für Union

Veröffentlicht:

BERLIN (fst). Der Plan von Unions-Politikern, Rabattverträge zurückzudrängen, stößt auf ein geteiltes Echo: Für den Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie ist das Vorhaben "ein richtiges Zeichen für den Erhalt der Therapiefreiheit". Marktbeherrschende Kassen hätten das Instrument "missbraucht". Dagegen bezeichnete Birgit Fischer, Vorstandschefin der Barmer GEK, den Plan als "ökonomisch falsch". Die Barmer GEK stehe mit ihrer Ausschreibung für 300 Wirkstoffe "in den Startlöchern", habe den Start aber immer wieder wegen "politischer Unklarheiten" verzögert.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps