Kommentar

Dauerthema SAPV: KBV zeigt Flagge

Christoph FuhrVon Christoph Fuhr Veröffentlicht:

Zaudern, Zögern, Taktieren, Schönreden, mit verdeckten Karten spielen: die Debatte um die Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) ist über weite Strecken unerträglich gewesen.

Zwar kann niemand bestreiten, dass es inzwischen durchaus Regionen in Deutschland gibt, in denen das zarte Pflänzchen SAPV wächst und gedeiht. In der Breite allerdings ist eine Besserung nicht in Sicht - und das dreieinhalb Jahre, nachdem das Gesetz in Kraft getreten ist.

Jetzt prescht die KBV vor, und das ist gut so: KBV-Vize Dr. Carl-Heinz Müller bringt die Kernprobleme auf den Punkt: Kassen-Wettbewerb bei SAPV taugt nichts, im Detail knirscht es an allen Ecken und Enden, die KBV will Handlungsvorschläge entwickeln.

Ob die Debatte damit neu belebt wird? Das Gerangel um SAPV würde sich inzwischen - didaktisch aufbereitet - sehr gut für eine Schulunterrichtsreihe im Fach Politik/Gesellschaftslehre eignen. Thema: Entscheidungsprozesse im Gesundheitswesen. Den Schülern kann mit Blick auf das unwürdige Schauspiel und ihre eigene Zukunft im Versorgungssystem eigentlich nur Angst und Bange werden.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Große Mehrheit in der Nationalversammlung

Sterbehilfegesetz in Frankreich nimmt erste Hürde

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?