Pflegeversicherung

Designierter Verdi-Chef fordert Pflege-Reform

Veröffentlicht:

BERLIN. Der designierte neue Vorsitzende der Gewerkschaft Verdi, Frank Werneke, hat sich für einen grundlegenden Umbau der Pflegeversicherung ausgesprochen.

„Die Pflegeversicherung muss dringend weiterentwickelt werden“, sagte Werneke dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. „Eine einheitliche Pflege-Vollversicherung für die gesamte Bevölkerung, in die alle Berufsgruppen einzahlen – ob Arbeiter, Angestellte oder Selbstständige – ist machbar und notwendig.“

Der 52 Jahre alte Verdi-Vize soll auf dem am 22. September beginnenden Bundeskongress zum Nachfolger Frank Bsirskes gewählt werden.

Ein großer Vorteil einer Pflege-Vollversicherung wäre die solidarische Finanzierung, sagte Werneke. Dafür könne dann der Eigenanteil im Pflegefall entfallen. Heute würden die Belastungen für die Pflegebedürftigen und deren Angehörige vor allem in der stationären Pflege massiv steigen, beklagte Werneke.

„Die Betroffenen müssen jetzt schnell entlastet werden. Eine vorläufige Sofortmaßnahme wäre die Deckelung der Eigenanteile.“ (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

5 Kriterien der Charité

ME/CFS-Diagnose: So gehen Sie in der Hausarztpraxis vor

Erfolgreiche Teamarbeit

HÄPPI: So gelingt die Delegation in Hausarztpraxen

Lesetipps
Mit einer eher seltenen Diagnose wurde ein Mann in die Notaufnahme eingeliefert. Die Ursache der Hypoglykämie kam erst durch einen Ultraschall ans Licht.

© Sameer / stock.adobe.com

Kasuistik

Hypoglykämie mit ungewöhnlicher Ursache