Deutsche BKK nach VW-Rückzug vor Neuordnung

Veröffentlicht:

WOLFSBURG (cben). Ralf Sjuts, Chef der Deutschen BKK, hat angesichts des Rückzugs von VW aus der Kasse seinen Rücktritt angeboten und übt sein Amt bis auf Weiteres nicht aus. Achim Kolanoski, Sjuts Stellvertreter, führt derzeit die Geschäfte.

Hintergrund der Personalie: Der Volkswagenkonzern ist aus der größten Deutschen BKK ausgetreten, weil der Konzern für seine Mitarbeiter eine andere betriebliche Gesundheitsversorgung wünscht. Sjuts war vor der Fusion von Post- und Telecom BKK mit der VW-BKK im Jahr 2003 Chef der VW-Kasse gewesen.

Wenn die VW-Mitarbeiter mitziehen, verlöre die Deutsche BKK etwa 85 000 ihrer rund einer Million Versicherten. Die beiden anderen Trägerunternehmen, Deutsche Post und Telecom, stünden weiter hinter der Kasse. "Wir wollen die größte BKK bleiben", sagte die Sprecherin der Kasse, Lydia Krüger. Mit dem Austritt des VW-Konzerns verlöre die Kasse weniger als zehn Prozent ihrer Versicherten.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neue Wege der Zusammenarbeit

HÄPPI startet auch in Rheinland-Pfalz

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung