Kandidatur angekündigt

Dr. Susanne Johna will Präsidentin der Bundesärztekammer werden

Dr. Susanne Johna will ins Spitzenamt der Bundesärztekammer. Sie kündigte an, bei der Präsidentenwahl auf dem Deutschen Ärztetag im Mai zu kandidieren.

Veröffentlicht:
Will BÄK-Präsidentin werden: Susanne Johna bei der Auftaktkundgebung zu einem Warnstreik vor der Asklepios Klinik St. Georg in Hamburg.

Will BÄK-Präsidentin werden: Susanne Johna bei der Auftaktkundgebung zu einem Warnstreik vor der Asklepios Klinik St. Georg in Hamburg.

© Christian Charisius/dpa

Berlin. Dr. Susanne Johna will Präsidentin der Bundesärztekammer (BÄK) werden. Sie wolle mehr Impulse setzen und dafür sorgen, dass die Vertretung der Ärzteschaft wieder mehr sichtbar werde, sagte die Internistin und Vorsitzende des Marburger Bundes am Donnerstag, als sie mitteilte, sich auf dem Ärztetag in Essen für das höchste Amt in der BÄK bewerben zu wollen.

„Unsere Aufgabe ist es, miteinander Lösungen“ zu finden für die Probleme, die mit dem Fachkräftemangel, der damit verbundenen drohenden Versorgungslücke sowie den anstehenden Reformen einhergingen. Explizite Kritik an dem jetzigen BÄK-Präsidenten, Dr. Klaus Reinhardt, äußerte die 57-Jährige nicht. Sie habe mit Reinhardt überhaupt keine „persönlichen Probleme“, sagte Johna.

Johna ist seit 2019 Vorsitzendes des Marburger Bundes und seit 2016 Mitglied im Vorstand der Bundesärztekammer. (juk)

Mehr zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Radiologische Befundung mit Spracherkennung

© Nuance Communications GmbH

Cloudbasierte Spracherkennung

Radiologische Befundung mit Spracherkennung

Anzeige | Nuance Communications GmbH
KI-Workflow-Assistent & Dokumentationsbegleiter

© Nuance Communications GmbH

Digitalisierung der Dokumentation

KI-Workflow-Assistent & Dokumentationsbegleiter

Anzeige | Nuance Communications GmbH
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie schaffen wir es, dass wieder mehr Ärzte Allgemeinmediziner werden?

Untersuchung aus Irland

Hohe Burnout-Rate unter Klinikfachärzten