E-Card: Südwest-KV bleibt kritisch

STUTTGART (ger). Die Vertreterversammlung der KV Baden-Württemberg hat in zwei Beschlüssen ihre kritische Linie zur Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) fortgeschrieben.

Veröffentlicht:

Zum einen fordert die VV den Vorstand der KBV dazu auf, bei der anstehenden Neuformulierung des Bundesmantelvertrags die Vereinbarungen zur Anwendung der eGK zu streichen und neu zu verhandeln.

Den Vertretern geht es dabei vor allem um das verpflichtende Online-Stammdatenmanagement, das sie ablehnen.

Dementsprechend lehnten die Vertreter Tests zur Einführung des Stammdatenmanagements in Arztpraxen in einem weiteren Beschlussantrag ab.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren

Lesetipps